27.05.2012

Joona's Showdebüt

Lange habe ich überlegt, ob ich wirklich meinen Geburtstag auf einer Show verbringen möchte. Da aber der Hundeplatz in Bochum ganz wunderbar gelegen ist, und ich Karin Bednorz etwas unterstützen wollte, die wie im vergangenen Jahr die Organisation der Show prima gemeistert hat, habe ich mich dann doch dazu durchgerungen. Außerdem waren die niedlichen Platzierungsschilder noch bei mir, und so machte ich mich am Samstagabend mit Joona auf nach Bochum.

Die erste Show-Tour mit Joona, alles an diesem Wochenende war ein Premiere, und so hatte ich keine großen Erwartungen. Ich war schon stolz darauf, dass Joona sich im Hotel benahm, als wäre das alles Routine. So ein braves, ruhiges und ausgeglichenes Hundekind!

Der nächste Morgen begann warm und sonnig, Joona und ich waren bester Laune. Die Fahrt zum Showgelände dauerte nur 15 Minuten, und so waren wir schon früh da, um noch etwas beim Aufbau zu helfen.
Seitdem wir Kinder haben, liegen unsere Prioritäten etwas anders und so stellen wir nur noch selten aus. Umso schöner war es, einige altbekannte Gesichter wieder zu treffen und liebe Menschen endlich persönlich kennen zu lernen, die einem bisher nur telefonisch oder schriftlich bekannt waren! (Und ich stimme Karin zu, wir sollten Namensschildchen einführen ;-) )

Jonna hatte es sich schnell auf ihrem lausigen Plätzchen unter dem großen Baum gemütlich gemacht und war endgültig tiefenentspannt als die Rüden fertig gerichtet waren - ich war ziemlich beeindruckt von unserer kleinen Maus. Sie ist der erste Junghund, der uns vor der ersten Show nicht wenigstens einmal zu einer Ausstellung begleitet hat und viele reagierten auf diese Tatsache etwas ungläubig.

Kurz vor 14 Uhr war die stark und qualitativ durchaus ziemlich gut besetzte Jugendklasse der Hündinnen an der Reihe. Von 13 gemeldeten Damen waren 11 anwesend. Joona wurde als 7. gerichtet und benahm sich vorbildlich. Stehen, Laufen, Zähnezeigen, gut aussehen - ganz fein hat die Maus das gemacht!
Als wir später mit allen anderen mit "vorzüglich" bewerteten Jugend-Hündinnen wieder in den Ring gerufen wurden, war ich schon happy. Dann waren wir noch vier Pärchen, die für die Platzierung im Ring standen - neben Joona in meinen Augen wirklich drei ganz schicke Hündinnen. Richter Jürgen Rotsch erläuterte seine Auswahlkriterien und, unglaublich aber wahr, Joona gewann die Jugendklasse mit V1 und Champion-Anwartschaften. Wahnsinn! Sehr glücklich und stolz machten wir es uns wieder unter "unserem" Baum gemütlich.

Wie es im Anschluss weiter ging, kann ich noch immer nicht recht fassen. Es wird, nachdem alle Rüden und Hündinnen gerichtet wurden, der beste Junghund (der erstplatzierte Jugend-Rüde gegen die erstplatzierte Jugend-Hündin), der beste Rüde (die erstplatzierten Rüden aus den Konkurrenzklassen gegeneinander), die beste Hündin (die erstplatzierten Hündinnen aus den Konkurrenzklassen gegeneinander) und der tagesbeste Dalmatiner (BOB = bester Rüde und beste Hündin im Vergleich) ermittelt. Joona räumte alles ab, was es so gab. Sie wurde bester Junghund, beste Hündin und am Ende sogar BOB (Best Of Breed) - unfassbar.

Ich gratuliere hier noch einmal herzlichst allen anderen Platzierten, es war schön zu sehen, das durchaus wirkliche einige vorzügliche Hunde in Deutschland heranwachsen. Einen solchen Erfolg, gerade bei dieser Konkurrzenz, hätte ich nicht zu erhoffen gewagt, und wir sind müde aber sehr sehr glücklich nach einem schönen Tag wieder zu Hause angekommen.

Ob nun mit oder ohne Platzierung, unsere kleine Show in Bochum ist in jedem Fall immer eine Reise wert, und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!

Joona bei der Platzierung in der Jugendklasse
Bester Junghund, Beste Hündin und BOB Somora's Earth Song (Joona) links
und rechts der beste Rüde Champion Udarny Blues s Nevskih Ostrovov (Mef)